Prevalon™ Dreh- und Umlagerungssystemen
Das Drehen und die Umlagerung von Patienten ist ein wichtiger Teil der Patientenpflege, der auch körperliche Anforderungen an das Pflegepersonal stellt und zeitintensiv ist. Sage Products LLC. hat ein System entwickelt, dass einfach zu handhaben ist und sowohl die Gesundheit des Personals als auch die des Patienten schützt. Das Prevalon™ Dreh- und Umlagerungssystem erleichtert das sichere Drehen und Heben des Patienten – und vermindert die Verletzungsgefahr. JETZT TESTEN
Das Prevalon™ Dreh- und Umlagerungssystem mit Mikrodrehung vermindert den Kraftaufwand, der für das Drehen eines Patienten notwendig ist – Tests haben bewiesen, dass sich der Kraftaufwand mit diesem System um 90% vermindert!1 Dadurch wird die Belastung der Hand, Handgelenke, Schultern und des Rückens reduziert. Das einzigartige Design ist dabei auch kompatibel mit fast allen Matratzen mit niedrigem Luftverlust, wodurch das System während der gesamten Zeit unter dem Patienten liegen bleiben kann. Dadurch kann die Einhaltung des q2 Drehprotokolls erreicht werden. Dabei erhält der Patient gleichzeitig die beste Versorgung und das Risiko eines Druckgeschwürs wird vermindert.
Eine Studie hat gezeigt, dass eine sichere Patientenhandhabungsmaßnahme, die das Prevalon™ Dreh- und Umlagerungssystem mit eingeschlossen hat, das Auftreten von nosokomialer Pneumonie um 28% gesenkt und zu Einsparungen in Höhe von 184.720,30 USD geführt hat.2
HERUNTERLADEN BROSCHÜRE PRÄVENTION VON DRUCKGESCHWÜREN HERUNTERLADEN BESTELLKATALOG
Das Prevalon™ Dreh- und Umlagerungssystem (TAP) 2.0 ist eine Revolution im Bereich der Dreh- und Umlagerungssicherheit. Im Gegensatz zu Hebeschlaufen und Kunststoffgleitlaken bleibt das TAP-System während der gesamten Zeit unter dem Patienten liegen. So kann es jederzeit für das Drehen, Umlagern oder Anheben des Patienten eingesetzt werden. Dadurch kann das Pflegepersonal die Einhaltung eines q2° Drehprotokolls gewährleisten, wobei gleichzeitig die beste Versorgung des Patienten sichergestellt und zusätzliche Stressfaktoren vermieden werden können.
Eine Vergleichsstudie zur Bewertung von TAP und dem Pflegestandard (SOC) bei der Drehung und Umlagerung von Patienten zeigte auf, dass so eine Verminderung der sakralen Druckgeschwüre um 84% erreicht werden konnte.
Im Rahmen einer anderen Studie konnte aufgezeigt werden, dass die Verwendung von TAP beim Drehen und Umlagerung von schwerkranken Patienten zu einem signifikanten Rückgang von nosokomialen sakralen Druckgeschwüren (HAPUs) geführt hat. Nach Einführung des Systems traten keine HAPUs mehr auf und die Zeit, die das Personal für die Umlagerung der Patienten aufwenden musste, konnte um 60% gesenkt werden. Auch wurde für die Neupositionierung der Patienten 35% weniger Personal benötigt.3
1 Matratzenbezug
2 30° Körperkeile
1 reibungsarmes Gleitlaken mit Anti-Reibungsriemen
6 M2 Mikroklima-Körperunterlage
XL
1 System/Karton
Produktcode 7220
XXL
1 System/Karton
Produktcode 7230
30 Unterlagen/Karton (6 Packungen á 5 Stück)
Bettbreite < 92 cm
Produktcode 7250
XL
20 Unterlagen/Karton (4 Packungen á 5 Stück)
Produktcode 7255
XXL
20 Unterlagen/Karton (4 Packungen á 5 Stück)
Produktcode 7260
Preventing Pressure Ulcers: Turning & Positioning (PDF)
Turning & Repositioning: Potential for Staff Injury (PDF)
A Comparative Study of Two Methods for Turning and Positioning and the Effect on Pressure Ulcer Development (PDF)
Jan Powers PhD, RN
St. Vincent Hospital, Indianapolis, Indiana
Safe Patient Handling Initiative Results in Reduction in Injuries and Improved Patient Outcomes for Pressure Ulcer Prevention (PDF)
Heather Way rn, BSn, MSn, critical care clinical Specialist
Presented at the 2014 Safe Patient Handling East Conference on March 27, 2014
Use of a Repositioning System in Postoperative Cardiovascular ICU Patients Results in a 63% Reduction in Facility-Acquired Sacral Pressure Ulcers (PDF)
Linda Flockhart RN BScN, Manager, Cardiovascular Intensive Care Unit and Clare Fielding RN BScN
17th Annual Wound Care Conference November 3-6, 2011
Klicken Sie hier, um eine komplette Liste aller klinischen Nachweise zu erhalten, die Ihre Präventionsbemühungen unterstützen.
Bewertung von klinischen Anwendungen
Produktbewertung
Prevalon® 2.0 Turn and Position System (PDF)
Prevalon® Turn and Position System (PDF)
Prevalon® XL/XXL Turn and Position System (PDF)
Prevalon® 2.0 Turn and Position System (PDF)
Prevalon® Turn and Position System (PDF)
Prevalon® Turn and Position System XL/XXL (PDF)
Prevalon® Turn and Position System 2.0 Standard (#7201 and #7206) (doc)
Prevalon® Turn and Position System Standard(#7205 and #7200) (doc)
Prevalon® Turn and Position System XL/XXL-Bariatric (#7220 and #7230) (doc)
Decision Tree Example 1 (PDF)
Decision Tree Example 2 (PDF)