Prevalon® Fersenschutz
Zahlreiche Richtlinien empfehlen die Verwendung eines Fersenschutzes, der die Ferse vollständig entlastet, um die Entwicklung von Fersendruckgeschwüren zu verhindern.1,2 Der Prevalon® Fersenschutz ist die führende Marke auf dem Gebiet des Fersenschutzes.3 Durch die anhaltende Entlastung der Ferse wird die Ferse des Patienten geschützt. JETZT TESTEN
Experten raten dazu, einen Fersenschutz zu wählen, der mehr kann, als nur die Ferse zu entlasten. Um Ferse und Unterschenkel effektiv zu entlasten, muss der Fersenschutz das Kippen des Fußes verhindern. Dabei hält der Anti-Rotationskeils den Fuß in einer neutralen Position, um den peronealen Nerv zu schützen.4,5 Der Prevalon® Fersenschutz ist mit einem Kontrakturriemen erhältlich, der das Kippen des Fußes verhindert. Der ebenfalls erhältliche Anti-Rotationskeil verhindert eine externe Drehung der Wade. Das einzigartige Dermasuede-Gewebe der Innenseite legt sich sanft um die Wade, sodass diese vollständig entlastet wird, selbst wenn sich der Patient bewegt.
Eine Studie, die im JWOCN veröffentlicht wurde hat gezeigt, dass bei einer siebenmonatigen Verwendung des Prevalon® Fersenschutzes Fußsohlen-Beugekontrakturen und Fersendruckgeschwüre zu 100% vermieden werden können.6
HERUNTERLADEN BROSCHÜRE PRÄVENTION VON DRUCKGESCHWÜREN HERUNTERLADEN BESTELLKATALOG
Der Prevalon® Fersenschutz wurde eigens entwickelt, um durch die Bewegungen des Patienten entstehende negative Auswirkungen durch die Entlastung der Ferse zu verhindern. Das eigens für unsere Prevalon® -Produkte entwickelte einzigartige Dermasuede-Gewebe auf der Innenseite des Prevalon® Fersenschutzes legt sich sanft um die Wade, sodass diese vollständig entlastet wird, selbst wenn sich der Patient bewegt.
Das spezielle Gewebe und die Beschichtung aus feinem Samt geben maximalen Halt. Das feine Gewebe legt sich um Bein, Wade, Knöchel und Fuß und verhindert so die Drehung innerhalb des Stiefels oder das Herausrutschen aus dem Stiefel – wodurch die Ferse anhaltend entlastet wird.
Das Dermasuede-Gewebe hält die Wade sicher an ihrem Platz und stellt so die Bequemlichkeit des Patienten sicher. Das Material ist atmungsaktiv, sodass die Wade kühl bleibt, während der Fersenschutz umschlossen bleibt.
Richtlinien der Wound Ostomy and Cintinence Nurses Society:
“Die Beibehaltung der Ausrichtung (mit einem Kissen) ist schwierig, wenn sich der Patient bewegt. Außerdem können Kissen keine Fußsohlen-Beugekontrakturen oder die laterale Drehung des Beins oder des Fußes verhindern.“1
AHRQ/AHCPR Unterstützte Klinische Praxisrichtlinien
“Der Pflegeplan von vollständig immobilen, bettlägerigen Patienten sollte die Verwendung von Hilfsmitteln vorsehen, die die Fersen vollständig vom Druck entlastet, am besten durch Anheben der Ferse von der Bettoberfläche.“2
NPUAP/EPUAP Präventionsrichtlinien
“Stellen Sie sicher, dass die Fersen die Oberfläche des Bettes nicht berühren… Fersenschutzvorrichtungen sollten die Ferse vollständig anheben (sie entlasten), um das Gewicht des Beins auf die Wade zu verlagern, ohne dabei Druck auf die Achillessehne auszuüben.“3
Standards, empfohlene Praktiken und Richtlinien der Association of Perioperative Registered Nurses (AORN)
“Verwenden Sie Hilfsmittel, die den Druck verhindern oder verteilen”, um perioperative* Fersendruckgeschwüre zu vermeiden.4
*Als perioperativ bezeichnet man die druckbezogene Verletzung des Tiefengewebes unter der intakten Haut, welche innerhalb von fünf Tagen nach einem operativen Eingriff auftritt.
Prevalon® bietet Ihnen mehr klinische Studien und ein besseres Finanzresultat als alle anderen Marken.
Fersendruckminderung
mit integriertem Keil
Empfohlen für Patienten mit einem Wadenumfang von
25 cm – 46 cm
8 Packungen/Karton
Produktcode 7355-X
mit integriertem Keil
Empfohlen für Patienten mit einem Wadenumfang von
15 cm – 25 cm
8 Packungen/Karton
Produktcode 7310-X
Empfohlen für Patienten mit einem Wadenumfang von
25 cm – 46 cm
8 Packungen/Karton
Produktcode 7300-X
Empfohlen für Patienten mit einem Wadenumfang von
25 cm – 46 cm
8 Packungen/Karton
Produktcode 7305-X
Preventing & Treating Heel Pressure Ulcers (PDF)
The Use of Heel Protectors in the Prevention, Treatment and Management of Pressure Ulcers (PDF)
Rajpaul K, RN, Dip HE, BSc (Hons), MSc Senior Tissue Viability Lead Nurse – Kings College Hospital NHS Foundation Trust
Presented at EMWA 2015; London, UK; 13-15 MAY, 2015
Prevention of Heel Ulcers and Plantar Flexion Contractures in High-Risk Ventilated Patients (PDF)
Tina Meyers, BSN, RN, CWOCN, ACHRN – Conroe Regional Medical Center, Conroe TX
Presented at NPUAP’s Biennial Conference, February 27-28, 2009
Four Years of Heel Pressure Ulcer Prevention (PDF)
Debbie Hanna-Bull RN, BScN, MN; Stephen Martin MD FRCS(c); Joan Maclean, OT Reg(Ont)
Presented at the 19th Annual CAWC Conference; November 7-10, 2013, Vancouver, Canada
Klicken Sie hier, um eine komplette Liste aller klinischen Nachweise zu erhalten, die Ihre Präventionsbemühungen unterstützen.
Bewertung von klinischen Anwendungen
Produktbewertung
Customize this protocol for your facilty or use it as is. (doc)
Decision Tree for Heel Pressure Relief: Prevalon vs. Orthodic (doc)
Decision Tree for Heel Pressure Relief (doc)
Decision Tree for When to use Prevalon (doc)